

100% Qualität & Made in Germany
4.85 / 5 sehr gut auf Judge.me
Kostenfreier Versand (D) ab 65€
Dein Warenkorb ist leer
Weiter einkaufeninkl. MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet
CLEANEXTREME PROTECT 24 Versiegelungs-System Auto-Lack & Folie - PTFE-Technologie mit Keramik-Optik (thermoplastische Kunststoffschicht)
Das High-End-2K Auto-Lackversiegelungs-System PROTECT 24 ergibt eine kristallharte, glasklare und hochglänzende Lackbeschichtung auf PTFE-Basis (Handelsnamen Teflon). Ein besonders wirkungsvoller Oberflächen-Schutz (thermoplastische Kunststoffschicht) mit Keramik-Optik mit extrem langer Haltbarkeit (bis zu 2 Jahre).
Diese Langzeit-Versiegelung ist für alle glänzenden Autolacke und Autofolien geeignet. Die Lackbeschichtung / Folienbeschichtung sorgt für einen sehr lange anhaltenden Glanz und schützt den Autolack / die Autofolie – zur Werterhaltung des Autos.
Vorteile:
Der Zeitaufwand für die Versiegelung von z.B. einer Motorhaube beträgt ca. 5 Minuten. Der Inhalt der Beschichtungsemulsion und des CLEANER PRIMER reicht für ca. 2 Mittelklasse-Fahrzeuge.
Wirkungsvoller Langzeit-Schutz für Lack & Folie ohne besonderen Kraftaufwand, höherer Zeitbedarf.
Set-Inhalt:
1 x 100 ml CLEANER PRIMER in der Dispencerflasche
1 x 100 ml PROTECT 24 Beschichtungsemulsion PTFE SUPERHYDRO >105° in der Dispencerflasche
Geeignete Materialien:
Glänzender Autolack. Glänzende Autofolie. Nicht für matte Oberflächen geeignet.
Einsatzmöglichkeiten:
Auto, Motorrad
Weitere Informationen:
PTFE, bekannt unter dem Handelsnamen Teflon, ist ein thermoplastischer Kunststoff. Aufgrund seiner besonderen Eigenschaften nimmt er im Vergleich zu anderen thermoplastischen Kunststoffen eine einzigartige Stellung ein. PTFE wird weder von Lösungsmitteln noch von anderen aggressiven Chemikalien angegriffen. Es zeigt nach Kontakt mit den meisten Chemikalien keinerlei Veränderung. Seine Oberfläche ist so glatt und gleitfähig, dass kaum eine Fremdsubstanz daran haften bleibt.
Die PROTECT 24 ist als „superhydrophob“ eingestuft. Die Hydrophobie (Wasserabweisung) wurde über den Kontaktwinkel von Wasser auf einer Lacktestoberfläche ermittelt. Es wurde ein Kontaktwinkel von >105° gemessen. Dieser sehr hohe Kontaktwinkel besagt, dass sich Wassertropfen auf der versiegelten Oberfläche fast wie ein Ball verhalten und mit wenig Fläche aufliegen. Wassertropfen verteilen sich nicht flach auf der Oberfläche sondern perlen ab.
Verpackung:
1 Set
Der Inhalt der Beschichtungsemulsion und des CLEANER PRIMER reicht für ca. 2 Mittelklasse-Fahrzeuge. Die Oberfläche muss vor der Versiegelung gründlich gereinigt und getrocknet werden. Die Lackoberfläche sollte frei von Kratzern, Hologrammen und Gebrauchspuren sein sowie einen hohen Glanzgrad aufweisen.
1. Lackreinigung mit dem CLEANER PRIMER:
Der spezielle Primer reinigt tief und bereitet den Lack auf die Beschichtung vor. Öle, Fette, Reste früherer Versiegelungen, Polierreste (nach der Politur) und kleinste Verunreinigungen werden porentief entfernt. Primer sparsam auf ein Mikrofaser-Allroundtuch auftragen und Lackoberfläche sehr gründlich damit reinigen.
2. Auftragen der PROTECT 24 Beschichtungs-Emulsion PTFE SUPERHYDRO >105°:
Die Lackbeschichtungs-Emulsion legt sich auf die Oberfläche, füllt die feinsten Poren und Kratzer auf, es entsteht eine absolut glatte Oberfläche. Einige Tropfen der Emulsion auf einen Versiegelungsschwamm super-soft anthrazit oder einen feuchten Viskoseschwamm / Applikationsschwamm geben und hauchdünn mit dem Exzenterpolierer oder von Hand auf die Lackoberfläche auftragen. Mindestens 30 Minuten (umso länger, desto besser) Ablüften lassen, bis auf der Oberfläche ein leichter, grauer Schleier entsteht. Mit einem weichen PROFI-Mikrofaser-Poliertuch die Oberfläche auf Hochglanz bringen.
Durch zusätzliche Wärmezufuhr (Sonneneinstrahlung, Heizstrahler) kann das Ablüften beschleunigt und die Wirkung der Lackbeschichtung verstärkt werden. Die Beschichtungs-Emulsion verbindet sich bei höheren Temperaturen (max. 80 Grad) noch besser in sich selbst und mit der Lackoberfläche, gleichzeitig wird eine optimale Aushärtung erzielt.
Das Produkt ist schichtbar. 1 Schicht ist in der Regel ausreichend. Wenn man möchte, kann man stark strapazierte Oberflächen: Kotflügel vorne, Dach und Kofferdeckel, auch 2-3 x Beschichten.
Primer:
Signalwort: Achtung
Gefahrenhinweise (H-Sätze): H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
EUH208 Enthält Orangenterpene. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Hersteller: CLEANCOMPANY Systemzentrale GmbH | Adresse: Schulstraße 2, D-74251 Lehrensteinsfeld, Deutschland | E-Mail: info @ cleancompany.de
Basierend auf deinen Interessen
Das Besondere an CLEANEXTREME
Profi-Produkte für die private Autopflege: Alles für die Autoreinigung, Autopflege, Autopolitur, Lack-Versiegelung und Mattlack-Pflege. Für alle Anwendungen eine passende Lösung.
Die Autoreiniger und Autopflege-Produkte zeichnen sich durch eine effiziente Reinigung, mühelose Entfernung von hartnäckigen Verschmutzungen, langanhaltende Pflege-Wirkung sowie ausgezeichnete Umweltverträglichkeit aus. Für die professionelle Autopflege und Autoaufbereitung entwickelt.
Qualität direkt vom Hersteller - Made in Germany.
Das sind wir...
Rolf Schöntag gründete CLEANEXTREME als Pionier der Fahrzeugaufbereitung, fokussiert auf Autopflege-Produkte in Profi-Qualität für den privaten Anwender.
Die eigene Entwicklungsabteilung und Produktion stärkt den Umwelt- und Gesundheitsaspekt und ermöglicht eine schnelle Produktentwicklung.
Mehr dazuErhalte regelmäßig Profi-Tipps zur Autopflege, exklusive Rabatte und Neuheiten direkt ins Postfach.
INCI-Bezeichnungen
Auf der Pharmacos Website der Europäischen Kommission wird eine Datenbank der Entsprechungen zwischen den INCI-Bezeichnungen, den Bezeichnungen des Europäischen Arzneibuchs und den CAS-Nummern bereitgestellt (CosIng – Kosmetikbestandteile). The Pharmacos Website provides a table of correspondence between INCI names, European Pharmacopoeia names, and CAS numbers.