Baumharz vom Autolack entfernen – So wirst du das klebrige Problem los - CLEANEXTREME

Baumharz vom Autolack entfernen – So wirst du das klebrige Problem los

Wenn du dein Auto unter Bäumen parkst, kennst du das sicher: diese kleinen, klebrigen Flecken auf dem Lack, die einfach nicht verschwinden wollen. Baumharz ist nicht nur lästig, sondern kann deinem Autolack langfristig auch ernsthaft schaden. In diesem Blog erfährst du, wie du Baumharz sicher und effektiv vom Autolack entfernst, welche Hausmittel (nicht) helfen – und warum der CLEANEXTREME Harz-Entferner dein neuer bester Freund sein könnte.

Warum ist Baumharz so gefährlich für den Autolack?

Baumharz wirkt zunächst harmlos – ein bisschen klebrig, ein bisschen glitzernd. Aber Achtung: Es enthält aggressive Säuren und Harze, die bei Sonneneinstrahlung aushärten und sich tief in die Lackstruktur fressen können. Die Folge: matte Stellen, Lackverfärbungen und im schlimmsten Fall bleibende Lackschäden. Je schneller du reagierst, desto besser.

Hausmittel gegen Baumharz: Mythos oder Wundermittel?

Im Netz kursieren zahlreiche Tipps – von Spiritus über Butter bis hin zu Nagellackentferner. Was davon funktioniert wirklich?

  • Spiritus oder Alkohol: Löst frisches Harz ganz gut, kann aber empfindliche Lacke und Folien angreifen.
  • Öl oder Butter: Kann Harz zwar anlösen, hinterlässt aber fettige Rückstände und braucht viel Geduld.
  • Nagellackentferner (Aceton): Finger weg. Das greift den Lack massiv an und richtet mehr Schaden als Nutzen an.

Fazit: Für moderne Fahrzeuge mit empfindlichen Lack- oder Folienoberflächen sind Hausmittel meist ungeeignet oder riskant.

Die Profi-Lösung: CLEANEXTREME Harz-Entferner im Detail

Der CLEANEXTREME Harz-Entferner ist ein echter Gamechanger, wenn du Harz vom Auto schonend und effektiv entfernen willst – egal ob vom Lack, der Autofolie oder sogar von Glas und Metall. Das Besondere: Er wurde mit nachhaltigen Rohstoffen entwickelt und ist gleichzeitig hochwirksam und materialschonend.

Das kann der CLEANEXTREME Harz-Entferner:

  • Entfernt frisches und eingetrocknetes Baumharz, Baumsäfte und Blattlaussekrete
  • Für alle gängigen Lack- und Folienarten geeignet
  • Auch auf Glas, Aluminium, Edelstahl, Keramik und vielem mehr anwendbar

So funktioniert die Anwendung Schritt für Schritt

  1. Fahrzeug im Schatten parken: Die Oberfläche sollte kühl und trocken sein, direkte Sonne vermeiden.
  2. Auftragen: Trage den CLEANEXTREME Harz-Entferner großzügig mit einem Mikrofasertuch oder Schwamm auf die betroffene Stelle auf.
  3. Einwirkzeit: Lass das Mittel je nach Stärke des Harzes 2–5 Minuten einziehen.
  4. Abwischen: Mit einem sauberen Tuch oder Schwamm in kreisenden Bewegungen das gelöste Harz entfernen.
  5. Nachspülen: Spüle die Stelle mit klarem Wasser ab.
  6. Trocknen: Mit einem sauberen Tuch trockenwischen – fertig!

Fazit: Baumharz? Kein Problem mehr!

Wenn du Baumharz auf deinem Auto entdeckst, ist schnelles Handeln gefragt. Vergiss riskante Hausmittel und setze direkt auf eine professionelle, schonende Lösung mit dem CLEANEXTREME Harz-Entferner. So schützt du deinen Lack und hast länger Freude an deinem Fahrzeug – ganz ohne Harzflecken.

Retour au blog